Bereits 1992 gründet Geschäftsführer Herbert Mauerer die Firma „Elektrotechnik Herbert Mauerer“, die Vorgängerfirma der jetzigen hm-pv GmbH. Seit 2001werden neben elektrotechnischen Anlagen auch Photovoltaikanlagen installiert. Drei Jahre später am18.10.2004 wird die hm-pv GmbH ins Leben gerufen. Damit erfolgt die Konzentration auf die Projektierung und Errichtung von Photovoltaikanlagen.In den nächsten Jahren entwickelt sich die hm-pv mit der Zusammenführung der Gewerke Elektrotechnik, Dachdeckerei und PV-Montage zu einer qualitativ hochwertigen Planungs- und Montageplattform für fast alle vorkommenden Dacharten. Zahlreiche Auszeichnungen belegen die rasante Entwicklung dieser Jahre. Seit 2007 werden technisch anspruchsvolle Fassadenanlagen und großflächige Freiflächenanlagen errichtet.
 
 
Seit 2009 betreibt die hm-pv einen PV-Großhandel.2010 wird von der hm-pv die damals größte PV-Dachanlage mit einer Leistung von 4,65 Mwp errichtet. 150 Mitarbeiter machen die hm-pv zu einem der leistungsstärksten Montagebetriebe in ganz Deutschland. In den darauffolgenden Jahren werden auch PV-Projekte im europäischen Ausland geplant und installiert.Schon 2011 erkennt die hm-pv GmbH das enorme Potenzial von Speicherbatterien und installiert noch im gleichen Jahr die ersten Sonnenspeichersysteme.Längst ist in der hm-pv die Überzeugung gereift das die Energieversorgung mit erneuerbaren Energien zu einhundert Prozent realisierbar ist.
 
 
So wird die hm-pv 2012 Projektpartner der im bayerischen Wald ansässigen Modellregion E-Wald. Gemeinsam mit der Hochschule Deggendorf entwickeln wir seitdem ein Virtuelles Kraftwerk (VKW).Photovoltaik und Stromspeicher werden eine Einheit, seit 2013 setzt die hm-pv diese Sonnenstromkraftwerke vermehrt in die Tat um. Neben der Stromversorgung unterstützen diese Kraftwerke auch die Brauchwassererwärmung und die Gebäudebeheizung. Die Tür zu einer autarken Energieversorgung wird weit aufgestoßen.
 
 
Um diese Entwicklung nach außen zu tragen wird noch in 2013 das Sonnenbatterie Center Ostbayern eröffnet. Als Partner des Speicherbatterienherstellers „Sonnenbatterie GmbH“ aus Wildpoldsried, übernimmt die hm-pv GmbH den Vertrieb und Service im ostbayerischen Raum.Nach einer Umstrukturierung und deutlich weniger Mitarbeitern beliefert die hm-pv seit 2014 umweltbewusste Verbraucher mit eigenem Ökostrom. Der Umstieg auf den Tarif „energy2go“ ist einfach, nachhaltig und rundet die saubere Energieversorgung ab.Wegweiser_v2Auch im After-Sales-Management hat die hm-pv eine führende Position eingenommen. Seit Jahren bieten wir in den Bereichen Anlagenüberwachung, Anlagenreinigung, Anlagenbewertung, Wartung und Reparatur kundenbezogene Konzepte an.
 
 
Mit mittlerweile 15 Jahren Erfahrung ist die hm-pv eine der treibenden Kräfte in der regionalen Energiewende. Die in dieser Zeit aufgebauten Partnerschaften mit vielen Herstellern wie Solarwatt, IBC Solar, Sunpower, Sonnenbatterie, Fronius und vielen anderen gewährleisten den Kunden nachhaltige Garantien und eine hohe Qualität.